Welche Folgen hat die Corona-Pandemie fur Gesellschaft und Kultur? Erleben wir mit und nach Corona eine Zeitenwende? Was wird bleiben? Eine Ruckbesinnung auf Entschleunigung, Klimaschutz, nachhaltige Produktion und Lebensweisen oder sind wir auf dem Weg in eine repressive Gesellschaft? Die Beitrager*innen dieser allmende-Ausgabe reflektieren intensiv uber mogliche Folgen der aktuellen Corona-Krise, von der die ganze Welt betroffen ist. Ziel ist, Tendenzen und Perspektiven in verschiedenen Bereichen aufzuzeigen: Literaturbetrieb, Digitalisierung, Arbeitswelt, Politik. Mit Beitragen von Clemens Berger, Ulrike Draesner, Marc Elsberg, Lena Gorelik, Vea Kaiser, Bjorn Kern, Andreas Kohm, Nadja Kuchenmeister, Lucia Leidenfrost, Eva Menasse, Bernhard Porksen, Ursula Poznanski, Andreas Rodder, Peter Schneider, Philipp Staab, Peter Stamm, Simon Strauß, Marlene Streeruwitz, Jan Wagner, Martin Walser, Insa Wilke und anderen.