Neue Erzahlungen Christopher Ecker macht es kurz Bergleute verschwinden spurlos in einem Harzer Silberbergwerk; jemand entdeckt nach der Wohnungsauflosung des Elternhauses ein Polaroid-Foto, das sein Leben auf den Kopf stellt; ein Aufenthalt in Paris verwandelt die Stadt in ein unlosbares Ratsel; eine Familie geht einkaufen, doch der Supermarkt erweist sich als Welt, aus der es kein Entkommen gibt In 87 Erzahlungen zeigt Christopher Ecker, wie ein Autor heutzutage schreiben kann und muss. »Andere Hafen« ist ein umfassendes Kompendium der Stile und Ideen zum Staunen, zum Erschrecken, zum Genießen. Eine Feier des reflektierten Erzahlens, das in sich selber ruht und zugleich aus sich selbst heraus explodiert. In Konsequenz, Ideenreichtum und enzyklopadischem Anspruch erweist sich »Andere Hafen« vielleicht als Christopher Eckers innovativstes Buch, das seinem Tausendseiter »Fahlmann« und seinem nihilistischen Rundumschlag »Der Bahnhof von Plon« mindestens ebenburtig ist.