Anhand bisher geheimer Quellen untersucht Marcel Berni das Schicksal von 200.000 "kommunistischen" Gefangenen, die wahrend des Vietnamkrieges schlimmsten Graueltaten ausgesetzt waren durch US-amerikanische und sudvietnamesische Soldaten, durch Geheimdienstagenten und Polizisten. Er schildert den Lageralltag in den Gefangnissen und beleuchtet die Praktiken in den diversen Verhorzentren, die von simplen Schikanen bis hin zu Folter, Mord und Verstummelungen reichten. Besonders der Konnex zwischen exemplarischer Gewalt und Inszenierung der eigenen Starke; zwischen Selbstermachtigung und Frustrationsbewaltigung wird hierbei berucksichtigt und die amerikanische Mitverantwortung deutlich herausgestrichen. Die uberbordende Gewalt in all ihren Dimensionen belegen zu konnen, ist das zentrale Ergebnis dieser bemerkenswerten Studie.