Die Ausspahprogramme Prism und Tempora, die durch den Whistleblower Edward Snowden bekannt wurden, sind nur die Spitze des Datenbergs. Auskunfteien, Internetunternehmen und Einzelhandelsketten sammeln schon seit Jahren Informationen uber die Burger. Moglich wird all das durch Big Data, also die Moglichkeit, ungeahnte Mengen an Daten zu erheben, zu speichern und zu analysieren. Big Data, darin sind sich Analysten und Wissenschaftler einig, konnte die Art und Weise, wie wir Entscheidungen treffen, konsumieren, forschen und leben dramatisch verandern. Manche fuhlen sich dabei an George Orwells 1984 erinnert, anderen sehen darin eine digitale Glaskugel, die gigantische Wachstumschancen bietet und neue Forschungswelten eroffnet. Der Band bietet einen Überblick uber die vielfaltigen Anwendungsbereiche und Akteure, renommierte Praktiker, Soziologen und Technikexperten beleuchten das Thema Big Data aus unterschiedlichen Perspektiven. Mit Beitragen von Chris Anderson (The Long Tail), Dirk Baecker, Peter Glaser, Michael Hagner und Dirk Helbing, Bruno Latour, Frank Schirrmacher und vielen anderen.