Polen 1944: Die kleine Gretel hat zwar alles verloren, aber sie ist schlau und lasst sich nicht so leicht unterkriegen. In Jakób findet sie einen Beschutzer, der das Madchen mit den judischen Wurzeln nach dem Krieg in einem Adoptionsprogramm unterbringt. Dieses bietet Kindern von SS-Offizieren in Sudafrika ein neues Zuhause. Fur Gretel, die nun Grietjie heißt, andert sich vom einen auf den anderen Tag alles. Jahre spater gerat ihr Leben vollig uberraschend in Turbulenzen und sie muss sich mit Fragen auseinandersetzen, die sie bisher verdrangt hat. Ein Roman uber das Leben und die Liebe, der bis zur letzten Seite spannend bleibt, weil die vielen losen Enden auf neue Weise zusammengefugt werden und so fur scheinbar unlosbare Konflikte eine uberraschende Losung gefunden wird. Joubert schreibt uber Gefuhle, ohne dabei sentimental zu werden. (Leserstimme)
Irma Joubert lebt in Sudafrika. Sie war funfunddreißig Jahre lang Lehrerin und hat mit dem Schreiben begonnen, nachdem sie in Rente gegangen ist. Sie schreibt, weil sie eine Leidenschaft fur Geschichten hat. Solange Menschen die Erde bewohnen, konnen die Geschichten nicht aufhoren, glaubt sie. Im Jahr 2005 wurde sie von Media 24 zur Sonderjournalistin des Jahres erklart. Sie war auch in der Endausscheidung fur den Mondipreis fur Zeitschriftenjournalistik. Sie ist verheiratet mit Jan, der nach siebenunddreißig Jahren immer noch glaubt, dass sie wunderbar aussieht. Sie haben drei Sohne, eine Schwiegertochter und einen Pflegetochter.