Das Standardwerk zum Pflanzenschnitt: preisgekront, aktualisiert und erweitert
Das 2013 mit zwei Preisen - Bester Ratgeber, Deutscher Gartenbuchpreis und Gartenbuchpreis der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft ausgezeichnete Standardwerk zum Pflanzenschnitt erscheint jetzt vollstandig aktualisiert und erweitert. Der Geholzschnitt ist ein wichtiges Dauerthema fur jeden Hobbygartner. Jedes Jahr stellt sich die Frage: Wie und wann schneidet man Rosen und Clematis, damit sie uppig bluhen? Wie erzieht man einen Apfelbaum, Himbeeren oder Wein, um eine reiche Ernte zu erzielen? Dieses Standardwerk vermittelt in praktischen Anleitungen den Schnitt von uber 500 Zier- und Obstgeholzen, Kubelpflanzen, Stauden und jetzt ganz neu: auch Zimmerpflanzen! Illustrationen zeigen genau, worauf es ankommt. Dabei erlautert das Buch den Schnitt fur jedes Pflanze und geht auf Besonderheiten ein. Eine fundierte Einleitung in die Grundlagen des Schnitts sorgt fur ein besseres Verstandnis der einzelnen Schnittmaßnahmen. Diagnosetafeln helfen Ihnen, haufige Schnittfehler zu erkennen und zu vermeiden. Ein Kalender zeigt auf einen Blick den richtigen Zeitpunkt fur den Schnitt Ihrer Pflanzen. So einfach kann Schnitt sein!
Das preisgekronte Standardwerk zum Pflanzenschnitt, jetzt vollstandig aktualisiert und erweitert
Die richtigen Schnittmaßnahmen bei uber 500 Zier- und Obstgeholzen sowie Kubelpflanzen, Stauden und ganz neu: Zimmerpflanzen
Das ideale Geschenk fur alle (neuen) Gartenbesitzer