Potsdam, 1945: Die Welt blickt auf "Die Großen Drei" und ihre zukunftsweisenden Beschlusse fur Nachkriegsdeutschland. In dieser Zeit macht sich Karla, eine junge Deutsche, die vor den Trummern ihres Lebens steht, auf die Suche nach ihrer eigenen hoffnungsfrohen Zukunft. Dabei lernt sie Joan Bright kennen, eine außergewohnliche Britin mit dem Spitznamen "Moneypenny", mit der sie innerhalb kurzester Zeit eine tiefe Freundschaft verbindet - die sie im sowjetischen Sektor aber auch in gefahrliche Heimlichkeiten verstrickt. Karlas Frage, was aus ihren als vermisst geltenden Brudern wurde, ihr Kampf gegen Hunger und Einsamkeit sowie ihre verbotene Liebe zu einem Briten sind somit bei Weitem nicht die großten Herausforderungen, denen sich die junge Frau stellen muss ... Eine beruhrende Geschichte mit vielschichtigen Charakteren, grundlich recherchierten historischen Zusammenhangen und einem ordentlichen Schuss Romantik, die ein wichtiges Kapitel deutscher Geschichte lebendig werden lasst. Das Projekt wurde gefordert durch ein Stipendium des Ministeriums fur Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Wurttemberg.