Der Struwwelpeter 1845 erschien, geschrieben fur die Kinder, zum Erziehen. Es wird sich niemand wundern, wir leben im 21. Jahrhundert! Seitdem hat sich viel verandert. Werden die Geschichten jetzt geandert? Nein, sie gelten zum Teil noch immer, aber heute sind sie manchmal schlimmer. Die Eltern stellen sich zu Recht die Frage: Womit beschaftigen sich die Kinder heutzutage? Im Struwwelpeter werden in zwolf Geschichten die gegenwartigen Probleme der digitalen Welt und des Zusammenlebens in der Gemeinschaft dargestellt. Negativbeispiele sollen die Kinder ermutigen, sich vernunftig und angemessen zu verhalten. Aus den Konsequenzen des unvernunftigen oder gefahrlichen Verhaltens sollen die richtigen Schlussfolgerungen gezogen werden.