Bevor sie zur gefeierten Charakterdarstellerin werden kann, muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen.
1926 besucht die junge Katharine ein College in der Nahe von Philadelphia. Sie ist ein Wirbelwind, halt sich nicht an Konventionen und macht mit ihrem schauspielerischen Talent auf sich aufmerksam. Als der beruhmt-beruchtigte Autor Phelps Putnam sie in einer Auffuhrung sieht, beginnt ihr unaufhaltsamer Aufstieg zur großten Hollywood-Legende aller Zeiten.
Doch hinter der quirligen und lustigen Katharine verbirgt sich eine tieftraurige Frau, die fast an der dramatischen Liebe zu Spencer Tracy zerbricht. Erst als sie sich den Schatten ihrer Vergangenheit stellt, findet sie die Rolle ihres Lebens.
Katharine Hepburn: Liebende, Leidende, Legende
Katharine Hepburn (19072003) wurde viermal mit dem Oscar als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet und ist damit Rekord-Preistragerin. Das American Film Institute wahlte sie 1999 auf Platz 1 der 25 großten weiblichen Filmlegenden. Ihre Liebe zu Spencer Tracy, der verheiratet war, musste Katharine Hepburn ein Leben lang verheimlichen. Auch wenn die Beziehung in Hollywood ein offenes Geheimnis war, gibt es angeblich nicht ein privates Foto, das die beiden gemeinsam zeigt.
Bedeutende Frauen, die die Welt verandern
Mit den historischen Romanen unserer Reihe »Bedeutende Frauen, die die Welt verandern" entfuhren wir Sie in das Leben inspirierender und außergewohnlicher Personlichkeiten! Auf wahren Begebenheiten beruhend erschaffen unsere Autor:innen ein fulminantes Panormana aufregender Zeiten und erzahlen von den großen Momenten und den kleinen Zufallen, von den schonsten Begegnungen und den tragischen Augenblicken, von den Traumen und der Liebe dieser starken Frauen.
Weitere Bande der Reihe:
Laura Baldini, Lehrerin einer neuen Zeit (Maria Montessori)
Romy Seidel, Die Tochter meines Vaters (Anna Freud)
Petra Hucke, Die Architektin von New York (Emily Warren Roebling)
Laura Baldini, Ein Traum von Schonheit (Estée Lauder)
Lea Kampe, Der Engel von Warschau (Irena Sendler)
Eva-Maria Bast, Die aufgehende Sonne von Paris (Mata Hari)
Eva-Maria Bast, Die vergessene Prinzessin (Alice von Battenberg)
Yvonne Winkler, Ärztin einer neuen Ära (Hermine Heusler-Edenhuizen)
Agnes Imhof, Die geniale Rebellin (Ada Lovelace)
Lea Kampe, Die Lowin von Kenia (Karen Blixen)
Eva Grubl, Botschafterin des Friedens (Bertha von Suttner)
Laura Baldini, Der strahlendste Stern von Hollywood (Katharine Hepburn)
Eva-Maria Bast, Die Queen (Queen Elizabeth II.)
Agnes Imhof, Die Pionierin im ewigen Eis (Josephine Peary)
Ulrike Fuchs, Reporterin fur eine bessere Welt (Nellie Bly)
Anna-Luise Melle, Die Meisterin der Wachsfiguren (Marie Tussaud)
Petra Hucke, Die Entdeckerin des Lebens (Rosalind Franklin)
Jørn Precht, Die Heilerin vom Rhein (Hildegard von Bingen)
Elisa Jakob, Die Mutter der Berggorillas (Dian Fossey)
Yvonne Winkler, Kampferin gegen den Krebs (Mildred Scheel)
Lena Dietrich, Die Malerin der Frauen (Artemisia Gentileschi)
Laura Baldini, Die Padagogin der glucklichen Kinder (Emmi Pikler)