Immer mehr Vermogen liegt in immer weniger Handen. Oder anders gesagt: Die Reichen haben sich vom Rest der Gesellschaft entfernt, und die Superreichen haben sich von den Reichen entfernt. Die enorme Vermogensungleichheit bringt uns zuruck in die Vergangenheit. Sie lasst, so der renommierte Soziologe Mike Savage, Zustande aufleben, von denen wir dachten, wir hatten sie uberwunden: dynastischen Elitismus, Klientelismus und vererbte Privilegien.
Die okonomische Ungleichheit verscharft so auch kulturelle, soziale und politische Konflikte. Und diese Entwicklungen untergraben letztlich die Grundlagen liberaler Demokratien: den Glauben an Fortschritt fur alle und das Vertrauen in die Fursorge der politischen Gemeinschaft fur ihre Mitglieder. Die Ruckkehr der Ungleichheit ist eine bahnbrechende Studie, die durch ihre theoretische Breite und ihre historische Herangehensweise einen entscheidenden Beitrag zum Verstandnis der Auswirkungen wachsender Ungleichheit leistet. Daruber hinaus entwickelt Mike Savage in seinem hochaktuellen Buch Vorschlage, wie wir den Herausforderungen begegnen konnen: analytisch streng, aber leidenschaftlich argumentierend.