Effi Briest gilt als ein Hohe- und Wendepunkt des poetischen Realismus der deutschen Literatur. Mit seiner schriftstellerischen Eleganz wurde Fontane in dieser Charakterstudie einer unglucklichen und an ihren Gefuhlen scheiternden Frau zum bedeutendsten Geburtshelfer des deutschen Gesellschaftsromans.
Effi Briest gesellt sich in ihrem Schicksal zu den zwei anderen gefallenen Frauenfiguren der europaischen Literatur des endenden 19. Jahrhunderts: Flauberts Madame Bovary und Tolstois Anna Karenina. Frauen, die ihre Gefuhle mit den uberkommenen aber noch nicht uberwundenen Moralvorstellungen einer unfreien Welt nicht in Einklang bring konnen.
Beschrieben wird das Schicksal Effi Briests, die als siebzehnjahriges Madchen auf Zureden ihrer Mutter an den mehr als doppelt so alten Baron von Innstetten verheiratet wird.
Vereinsamt in dieser Ehe, geht Effi eine fluchtige Liebschaft mit einem Offizier ein. Fortan ist das Schicksal Effis besiegelt, auch sie muss scheitern. Die Gesellschaft und auch Fontane findet fur sie keinen Ausweg.