Der Euro spaltet Europa: Die berkommenen Begrundungen der europaischen Integration ? Abbau zwischenstaatlicher Konflikte, Einbindung Deutschlands, Bewahrung von Recht und Demokratie sowie Mehrung von Sicherheit und Wohlstand verkehren sich in der Schuldenkrise in ihr Gegenteil. Das Buch stellt die Alternativlosigkeit der Rettungspolitik infrage und skizziert eine tragfahigere Ordnung fur das Europa der Zukunft. Geppert thematisiert insbesondere die Verscharfung des Nationalismus, die Ruckkehr der deutschen Frage, die Gefahrdung der sozialen Marktwirtschaft, die Entmachtung der Parlamente, die Aushebelung des Rechts und die Lehren, die wir aus der Geschichte ziehen sollten.