Georg Buchner: Alle Werke, alle Schriften (Jubilaumsausgabe zum 200. Geburtstag des Autors) Fur die eBook-Ausgabe neu editiert Voll verlinkt, und mit detailliertem Inhaltsverzeichnis Mit einem Vorwort des Herausgebers (Okt/2013) Georg Buchner ist ein Wegbereiter, ein bahnbrechender Erneuerer der deutschen Literatur der Begriff Genie ist nicht weit, wenn man an ihn denkt. Und das bei einem Mann, der es ist kaum fassbar bereits im 24. Lebensjahr starb. Heute, viele Generationen spater, hat sein fruher Tod doch eine positive Seite: Als junger Wilder, als eine Art James Dean der Literatur bleibt er fur immer unfehlbar und unantastbar. Am 17. Oktober 2013 jahrt sich Georg Buchners Geburtstag zum 200. Mal. Aus diesem Anlass das Gesamtwerk in neuer eBook-Ausgabe. Aus dem Inhalt: Dantons Tod Ein Drama, 1835 Lenz Eine Erzahlung, 1835 Leonce und Lena Ein Lustspiel, 1836 Woyzeck Ein Drama (unvollendet), 1837 Der Hessische Landbote (Flugschrift), 1834 Briefe von und an Georg Buchner Naturwissenschaftliche & philosophische Schriften, Schulertexte & Gedichte Warum ist Buchner ein literarischer Erneuerer? Mit Buchner verschwindet alles Biedere aus der Literatur. Es gibt keine hofliche und hofische Zuruckhaltung mehr, keine vornehmen Umschreibungen, keine verklausulierten Kritiken. Buchner ist ein Meister des Direkten, er schreibt, wie es ist, er benennt, was er meint. Gemeinheit ist gemein, Gewalt ist blutig, Sex ist verschwitzt und brachial, weil biologisch.