Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Georg Buchner, Gesammelte Werke

Georg Buchner
pubblicato da Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH

Prezzo online:
11,01
11,55
-5 %
11,55

Das Schaffen von Georg Buchner steht im Zeichen des Aufbegehrens. Es zeigt einen scharfsinnigen Geist, der die Menschen durchschaut und voller Fantasie und Leidenschaft fur eine bessere Welt kampft. Buchner starb sehr jung im Exil und hinterließ ein Werk voller Ecken und Kanten, das noch uns Heutigen viel Anregung und Reibeflache bietet. Neben seinen drei Theaterstucken »Leonce und Lena«, »Woyzeck« und »Dantons Tod« umfasst dieser Band die Erzahlung »Lenz«, die zeitkritische Flugschrift »Der Hessische Landbote«, die Probevorlesung »Über Schadelnerven«, Jugenddichtungen und Schulaufsatze, Briefe von und an Buchner sowie Erinnerungen seiner Zeitgenossen.

  • »Jeder Mensch ist ein Abgrund; es schwindelt einem, wenn man hinabsieht.« Georg Buchner
  • »Ein Feuerkopf. Unverandert modern« Alexander Kluge uber Georg Buchner
  • Das ganze Schaffen des Dichters und Revolutionars in bestechender Ausstattung: Von »Woyzeck«, den Flugschriften bis zu den Schadelnerven
  • Buchner schreibt mit seinen Antihelden gegen den Idealismus an, seine Sprache ist reich an Poesie und Philosophie
  • Buchners Stucke sind heute fester Bestandteil jeder Theaterbuhne und Magnet fur große Namen wie Tom Waits, Robert Wilson, Werner Herzog oder Klaus Kinski

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Classici

Editore Penguin Random House Verlagsgruppe Gmbh

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 22/05/2024

Lingua Tedesco

EAN-13 9783641314309

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Georg Buchner, Gesammelte Werke"

Georg Buchner, Gesammelte Werke
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima