Griechisch-Turkischer Krieg 19191922: Im Zentrum der neun Erzahlungen stehen griechische Veteranen. Zuruck im zivilen Leben, sollen sie eine Rolle ubernehmen, die ihnen von den Sozialnormen aufgezwungen und ihren Kriegserlebnissen und den begangenen Grausamkeiten diktiert wird. Erzahlt in rauer Mundlichkeit, handeln die Geschichten vom Orientierungsverlust der Ich-Erzahler und der Unfahigkeit, den traditionellen Verhaltenskodex mit den eigenen Emotionen in Einklang zu bringen. Es geht um begangene oder miterlebte Grausamkeiten und deren Auswirkungen auf alle Beteiligten, aber auch um Liebe. Mit mehr als 45.000 verkauften Exemplaren in Griechenland ist Papamarkos ein großer Wurf gelungen.