Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universitat Osnabruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit der Erzahlung vom Kampf zwischen David und Goliat in 1 Sam 17 und liefert damit einen Überblick uber die Gesamtkomposition des Kapitels. Nach einer kurzen Vorstellung des behandelten Textabschnittes und einer knappen Einordnung in den Gesamtzusammenhang der Samuelbucher wird 1 Sam 17 analysiert und interpretiert. Dazu wird zunachst ausfuhrlich auf den Aufbau des Kapitels eingegangen. Daran anschließend werden die beiden Protagonisten David und Goliat naher vorgestellt. Zum Schluss wird der Fokus der Betrachtung noch einmal auf die eigentliche Konfrontation zwischen David und Goliat gelegt, welche dahingehend erweitert wird, dass auf Aspekte von Zeitdehnung und Zeitraffung innerhalb der Erzahlung nochmals gesondert eingegangen wird. Ziel ist es dabei einerseits, die Bedeutung Davids innerhalb der Darstellung zu beschreiben und andererseits einen Blick auf das Gottesbild zu werfen, welches in diesen Versen dargestellt wird. In Zusammenhang damit steht auch die Kernfrage nach der theologischen Aussage des Kapitels. Des Weiteren werden auch die folgenden Fragen in dieser Arbeit aufgegriffen: Steht der Kampf Klein gegen Groß im Vordergrund dieser Erzahlung? Wenn ja, was steckt hinter dieser Frage? Gibt es andere Deutungsversuche der Geschichte?