Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Hans Fallada: Der Trinker Band 186e in der gelben Buchreihe bei Jurgen Ruszkowski

Hans Fallada
pubblicato da neobooks

Prezzo online:
0,00

Hans Fallada beschreibt in seinem Roman 'Der Trinker' das Schicksal des Kaufmanns Erwin Sommer, der mit seiner Frau Magda ein gutburgerliches Leben fuhrt. Eines Tages trinkt er einige Glaser Rotwein, dann Bier, dann Kognak und Schnaps. Schnell wird er alkoholabhangig. Seine bis dahin gluckliche Ehe zerbricht. Er wird wegen Mordversuchs an seiner Frau angeklagt, landet im Gefangnis, dann in einer Heilanstalt. Nach vielen Bemuhungen, ins burgerliches Leben zuruck zu finden, wird er entmundigt und landet "lebenslanglich" in einer Irrenanstalt. Rezession: Ich bin immer wieder begeistert von der "Gelben Buchreihe". Die Bande reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bande erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Samtliche von Jurgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bucher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veroffentlicht hat. Alle Achtung!

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Romanzi contemporanei

Editore Neobooks

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 13/03/2022

Lingua Tedesco

EAN-13 9783754187999

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Hans Fallada: Der Trinker Band 186e in der gelben Buchreihe bei Jurgen Ruszkowski"

Hans Fallada: Der Trinker  Band 186e in der gelben Buchreihe  bei Jurgen Ruszkowski
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima