Mit einer Novalis-Biographie von Ludwig Tieck.
Mit einer Nachbemerkung des Herausgebers.
Mit dem Autorenportrat aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift fur Literatur TEXT + KRITIK.
Die blaue Blume aus Novalis' Roman Heinrich von Ofterdingen ist zum Inbegriff romantischer Sehnsucht und Traumerei geworden. Novalis selbst verkorpert fur viele das romantisch-sensible Junggenie schlechthin. Daruber hinaus aber war Novalis als Bergbauingenieur und Philosoph vor allem ein hochprofessioneller Forscher, Theoretiker und Intellektueller, dem die Trennung von Geistes- und Naturwissenschaften noch vollig fremd war und der sich mit Gesteinskunde oder Kants Kritik der reinen Vernunft genauso gut auskannte wie mit den Nachtseiten des Lebens.