Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Wie sind das Unheil und das Bose in der Welt mit der Vorstellung eines allmachtigen und allgutigen Gottes zu vereinbaren? Auf diese "Hiobsfrage" geht der Band aus unterschiedlicher Perspektive ein. Renate Brandscheidt behandelt die im Hiobbuch dargebotenen Formen der Auseinandersetzung mit dem unschuldigen Leiden sowie der Suche nach Trost. Werner Schußler geht dem philosophischen Ringen um diese Frage nach, um schließlich Denker vorzustellen, die ihre eigene philosophische Position im Hiobbuch allegorisch ausgedruckt sehen. Christine Gorgen sucht im Ruckgriff auf Viktor E. Frankl aufzuzeigen, dass es dem Menschen trotz Leids immer noch moglich ist, Sinn zu finden und zu verwirklichen. Mirijam Schaeidt nahert sich dem Hiobbuch vom Osterereignis her als Geschichte einer Befreiung, welche nie durch Verdrangung, sondern nur durch die Annahme der uns bedrangenden Realitaten geschieht.

Dettagli down

Generi Scienze umane » Religione » Storia delle religioni

Editore Echter Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 01/02/2015

Lingua Tedesco

EAN-13 9783429062187

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Hiob"

Hiob
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima