Zum ersten Mal in der Geschichte: Die Autobiografie eines Papstes zu Lebzeiten
Jorge Mario Bergoglio ist kein gewohnlicher Papst: Er ist der erste Jesuit auf dem Stuhl Petri, der erste Lateinamerikaner, der erste Franziskus, der Erste, der umfassende Reformen im Vatikan verfolgt. Und er ist der erste Papst in der Geschichte, der eine Autobiografie zu seinen Lebzeiten vorlegt. Eigentlich hatte dieses außerordentliche Lebenszeugnis erst nach seinem Tod veroffentlicht werden sollen, aber Papst Franziskus hat sich angesichts der Erfordernisse unserer Zeit und aufgrund des Heiligen Jahres 2025 dazu entschlossen, den Einblick in sein Leben schon jetzt zuganglich zu machen. Denn seine Biografie, seine Erlebnisse spiegeln in unvergleichlicher Weise sein Vermachtnis wider, das er uns allen, dir und mir, und trotz aller Widrigkeiten zuruft: Hoffe!
Das Buch erzahlt chronologisch und in Franziskus personlichem Stil seine gesamte Lebensgeschichte, die Anfang des 20. Jahrhunderts mit seinen italienischen Wurzeln beginnt. Es erzahlt von der abenteuerlichen Geschichte der Auswanderung seiner Vorfahren nach Lateinamerika, seiner Kindheit dort und den Turbulenzen seiner Jugendjahre. Es berichtet von seiner Berufung und seiner Reifezeit ebenso wie von seinem Pontifikat und der Gegenwart.
Mit großer erzahlerischer Kraft holt Papst Franziskus aus und lasst uns teilhaben an seinen intimsten Erinnerungen (und seinen Leidenschaften). Und er geht schonungslos die zentralen Anliegen seines Pontifikats an und wendet sich mutig, nuchtern und prophetisch den wichtigsten Themen unserer Zeit zu: Krieg und Frieden (die Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten), Migration, Umweltschutz, Sozialpolitik, die Stellung der Frau, Sexualitat, der technische Fortschritt sowie die Zukunft der Kirche und der Religionen.
Mit vielen Enthullungen, Anekdoten und aufschlussreichen Überlegungen prasentiert sich diese Autobiografie emotional und gleichzeitig zutiefst menschlich, anruhrend und humorvoll. Hier tritt uns einerseits der Roman eines Lebens" entgegen und andererseits das moralische und spirituelle Testament seines Verfassers, das Leserinnen und Leser in aller Welt faszinieren wird, weil es das Vermachtnis der Hoffnung fur kunftige Generationen ist.
Das Buch enthalt einige außergewohnliche, bisher unveroffentlichte Fotografien, auch aus privaten Quellen, die einmal mehr zeigen, wie sehr Papst Franziskus uns an seinem Leben teilhaben lasst.
Die erste Autobiografie eines Papstes in der Geschichte, veroffentlicht noch zu dessen Lebzeiten
Ein historisch einmaliges Buch
Bislang unveroffentlichte Fotos aus Papst Franziskus (Privat-)Bestanden