"Hotel Amerika" war ein fruher sozialkritischer Roman. Wahrscheinlich das erste Buch aus europaischer Sicht, dass die Ausbeutung der hoffnungslosen arbeitenden Bevolkerung in den USA thematisierte.
Im "Hotel Amerika", das sinnbildlich fur den amerikanischen Traum des "Jeder kann es schaffen" steht, aber auch als reales Gebaude der Geschichte seinen Namen gibt.
Im "Hotel Amerika" treffen Sie aufeinander: Die Putzfrau Shirley, die sich schwort, eines Tages selbst als Gast im "Hotel Amerika" abzusteigen, ihre Mutter Celestina, die langst schon aufgegeben hat und sich nur durch den Tag und ihr Leben qualt. Wir treffen auf den dubiosen Mr Fisher, der im Hotel auf Opfer lauert, oder auf den "schonen Alex", der seinem Traum von der eigenen Bar nachjagt.
Als bekennende Marxistin machte sich die Autorin schnell das Dritte Reich zum Feind. Schon fruh wurde sie mit Veroffentlichungsverboten belegt. Ihre Lage war exemplarisch fur viele der leider vergessenen Autoren nach der Bucherverbrennung am 10. Mai 1933.