Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Prezzo online:
0,00

Spatestens seit der Finanzkrise 2008 hat der Begriff des Kapitalismus wieder Konjunktur, und mit Thomas Pikettys Bestseller auch die Frage nach sozialer Ungleichheit. In diesem Buch denken die Autorinnen und Autoren - unter Federfuhrung von Heinz Bude und Philipp Staab - beide Dimensionen systematisch zusammen. Dass der Kapitalismus soziale Ungleichheit hervorbringt, ist dabei keine Neuigkeit. Wohl aber ist es in der Soziologie ein Novum, nach der kapitalistischen Logik hinter der Entwicklung sozialer Ungleichheit zu fragen, und zwar jenseits des "methodischen Nationalismus" im Kontext der Globalisierung. Der Band bietet neue Impulse fur eine als Zeitdiagnose verstandene Kapitalismustheorie und liefert uberraschende Analysen zu neuen Wertschopfungsmustern im Finanzmarkt- und digitalen Kapitalismus, zu Arbeitsmarkten und politischer Herrschaft in der Weltgesellschaft, zur Artikulation politischer Kollektive und zum Stand der Kapitalismuskritik. Mit Beitragen unter anderem von Manuela Boatca, Tobias ten Brink, Heinz Bude, Klaus Dorre, Silke van Dyk, Sighard Neckel, Wolfgang Streeck, Goran Therborn und Anja Weiß.

Dettagli down

Generi Scienze umane » Antropologia » Sociologia » Sociologia: Opere generali

Editore Campus Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 08/09/2016

Lingua Tedesco

EAN-13 9783593435206

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Kapitalismus und Ungleichheit"

Kapitalismus und Ungleichheit
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima