Der "geschichtsschreibende Schauspieler" (so der Verleger Hermann Ullstein uber Friedel) schuf in seinem Werk "Kulturgeschichte des Altertums" eines der unterhaltsamsten Geschichtsbucher im deutschsprachigen Raum. Das Buch wurde ein großer Erfolg und (fur historische Sachbucher erstaunlich) in mehrere Sprachen ubersetzt.
In einem minutios durchtakteten Tagesablauf widmete sich der Autor nach 1920 seinem Opus Magnum "Kulturgeschichte der Neuzeit", das mit "Kulturgeschichte des Altertums" seinen posthum veroffentlichten Nachfolger fand.