Leben mit Essstorungen
Das Buch beschreibt den Umgang, Hilfe und Therapie Moglichkeiten bei Essstorungen, Bulimie, Magersucht und Anorexie.
Essstorungen sind psychische Erkrankungen, die durch abnormales Essverhalten und/oder negative Gedanken uber Nahrungsaufnahme und Korperbild gekennzeichnet sind. Diese Storungen konnen verschiedene Formen annehmen, einschließlich Anorexie (Magersucht), Bulimie (Ess-Brech-Sucht) und Binge-Eating-Storung (Essattacken).
Anorexie ist eine Essstorung, die durch eine ungesunde Furcht vor Gewichtszunahme und eine unzureichende Nahrungsaufnahme gekennzeichnet ist. Menschen mit Anorexie vermeiden haufig Nahrungsmittel, die sie als "fettmachend" betrachten, und nehmen oft extrem wenig Nahrung zu sich, um Gewicht zu verlieren oder ihr aktuelles Gewicht zu halten. In schweren Fallen kann Anorexie zu lebensbedrohlichen Komplikationen wie Dehydration, Elektrolytungleichgewichten und Organversagen fuhren.