Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die Terroranschlage am 11. September 2001 erschutterten die im Westen weit verbreitete Vorstellung, Islamismus stelle allenfalls eine Bedrohung fur die muslimische Welt dar. Die USA reagierten auf 9/11 mit der Ausrufung eines Krieges gegen den Terror; zahlreiche westliche Regierungen schlossen sich diesem Krieg an und erließen oder verscharften Antiterrorgesetze. Hinzu kam eine hitzig gefuhrte Debatte daruber, was Terrorismus mit dem Islam zu tun hat und wie sich der Islam zu den westlichen Werten verhalt. Zwei Jahrzehnte nach 9/11 und mehrere weitere einschneidende islamistische Anschlage spater (Madrid, London, Paris, Nizza, Berlin) versucht dieser Band eine Bestandsaufnahme. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen: · Welche Folgen haben die ergriffenen Antiterrormaßnahmen fur Islamisten trugen sie zu einer Schwachung oder gar Starkung des Islamismus bei? · Gibt es blinde Flecken im Umgang des Westens mit dem Islamismus? · Welchen gesellschaftspolitischen Einfluss haben Islamisten in westlichen Landern? Wie wirkt sich die gegenwartige Integrationspolitik auf sie aus? Der Band versucht eine Annaherung an die Thematik durch sach- und faktenbasierte Analysen, die eine Debatte ermoglichen und sich einer solchen stellen wollen. Mit Beitragen von: Helene Aecherli, Ebrahim Afsah, Volker Beck, Aje Carlbom, Heiko Heinisch, Ayaan Hirsi Ali, Eckhard Jesse, Necla Kelek, Thomas Kessler, Ruud Koopmans, Sandra Kostner, Elham Manea, Markus Norell, Armin Pfahl-Traughber, Rebecca Schonenbach, Kristina Schroder, Susanne Schroter, Lorenzo Vidino, Joachim Wagner und Michael Wolffsohn

Dettagli down

Generi Politica e Società » Politica e Istituzioni » Terrorismo

Editore Ibidem

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 06/09/2021

Lingua Tedesco

EAN-13 9783838275833

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Lehren aus 9/11"

Lehren aus 9/11
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima