Asien im 15. Jahrhundert: In einer Zeit der Manner greifen zwei Frauen nach der Macht.
Die Geschichte Chinas und der Mongolei wurde durch die gepragt: Manduchai, Konigin der Mongolen, Wan, die wahre Herrscherin auf dem Drachenthron.
Sie sind die machtigsten Herrscherinnen ihrer Zeit - zu einem hohen Preis:
Manduchai muss sich gegen ungeheure Widerstande bis an die Spitze der Mongolenheere kampfen. Ihr gefahrlichster Rivale dabei ist ausgerechnet ihre große Liebe. Doch es gelingt ihr, und sie kann das Volk Dschingis Khans noch einmal zur alten Große fuhren.
Wan war zunachst die Kinderfrau des chinesischen Kaisers, dann seine Geliebte, ehe sie in den Rang der kaiserlichen Konkubine Aufstieg und zur wahren Herrscherin Chinas wurde. Trotzdem musste sie tagtaglich um die Gunst des Kaisers gegen Eunuchen, Minister, Kriegsherren und junge schone Rivalinnen kampfen. Doch erst in Manduchai erkennt sie die ebenburtige Gegnerin, die ihr gerade geformtes Reich gefahrdet. So gibt sie den Neubau der total verfallenen großen Mauer in Auftrag.
Als sich die Frauen nach Jahren der Intrigen und Kriege, nach Jahren des Mordens gegenuberstehen, wissen sie, dass es in ihren Handen liebt, ob das Toten weitergeht ...