Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die Soziologie hat den steilen Aufstieg der Hirnforschung, der mit dem Aufkommen neuer bildgebender Verfahren seinen Ausgang nahm, bislang eher zogernd beobachtet. Eine soziologische Theorie des Gehirns fehlt, ahnlich wie die Schwerkraft oder den Sauerstoff setzte man das Vorhandensein dieses Organs einfach voraus. Ausgehend von den Beruhrungspunkten in den Überlegungen, die Autoren wie Heinz von Foerster, Humberto Maturana und Niklas Luhmann zu geschlossenen Systemen anstellten, lasst sich Dirk Baecker nun erstmals auf dieses interdisziplinare Wagnis »hart an der Grenze der Kompetenzuberschreitung« ein. Man konne, so Baecker, die Neuropublizisten, die aus fragwurdigen Forschungsergebnissen noch fragwurdigere Konsequenzen fur den Reformbedarf von Schulen, Gerichten, Sendeanstalten und Internetdiensten ableiten, schließlich nicht ungestraft aus den Augen lassen.

Dettagli down

Generi Politica e Società » Controversie etiche » Problemi e controversie etiche » Problemi e Processi sociali » Problemi sociali

Editore Suhrkamp Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 10/03/2014

Lingua Tedesco

EAN-13 9783518736425

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Neurosoziologie"

Neurosoziologie
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima