Dieses Buch veranschaulicht die Auswirkungen, die eine Konzentration auf okologische und soziale Themen sowohl auf die Risikominderung von Anlagen als auch auf die Forderung von Innovationen hat. Die Einbeziehung der Auswirkungen als neuer Eckpfeiler des Anlagedreiecks erfordert, dass Investoren und Kunden ihre Interessen und Werte aufeinander abstimmen und die Bedurfnisse verstehen. Dieser Abstimmungsprozess fungiert als Katalysator fur die Veranderung der Organisationskultur innerhalb einer Organisation und initiiert somit die externe Wirkung der Organisation, aber auch ihre interne Veranderung, die wiederum die Schaffung von Wirkung verstarkt. Das Buch beschreibt, wie Kultur der soziale Klebstoff ist, der alle Disziplinen einer Organisation durchdringt, und zeigt auf, wie eine organisatorische Ausrichtung erreicht werden kann, um strategische Schnelligkeit, Innovation und Lernen zu ermoglichen, und liefert Beispiele dafur, wie Wirkung erzielt und Mitarbeiter mobilisiert werden konnen. Es konzentriert sich insbesondere auf Impact Investing, Impact Entrepreneurship, Innovation, De-Risking-Asset, grune Investitionslosungen und Investorenbewegungen, um dem Klimawandel entgegenzuwirken und die Ziele fur nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen umzusetzen, und beleuchtet dabei Kultur, Kommunikation und Strategie.