Tierheilpraktiker werden
Dieses Buch werden Tiertherapien wie Akupunktur, Homoopathie, Phytotherapie, Bachbluten, Chiropraktik und Osteopathie beschrieben, Die Ausbildung zum Tierheilpraktiker hat das Ziel die Gesundheit von Tieren.
Ein Tierheilpraktiker ist ein Fachmann, der alternative medizinische Behandlungen fur Tiere anbietet. Im Gegensatz zu einem Tierarzt, der eine traditionelle schulmedizinische Ausbildung hat, hat ein Tierheilpraktiker eine Ausbildung in alternativen Therapiemethoden, wie zum Beispiel Akupunktur, Homoopathie, Phytotherapie, Bachbluten, Chiropraktik und Osteopathie.
Das Ziel eines Tierheilpraktikers ist es, die Gesundheit von Tieren zu fordern und zu erhalten, indem er die korpereigenen Selbstheilungskrafte des Tieres unterstutzt. Der Fokus liegt hierbei auf einer ganzheitlichen Betrachtungsweise des Tieres, bei der nicht nur die Symptome behandelt werden, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen.
Im Allgemeinen ist ein Tierheilpraktiker kein Ersatz fur einen Tierarzt. Im Falle von akuten oder lebensbedrohlichen Erkrankungen sollte immer ein Tierarzt aufgesucht werden. Der Tierheilpraktiker kann jedoch bei chronischen Erkrankungen, Verhaltensproblemen, zur Unterstutzung der Genesung nach einer Operation oder als Begleitung in der palliativen Versorgung helfen.
Um als Tierheilpraktiker zu arbeiten, ist keine formalisierte Ausbildung vorgeschrieben. Die meisten Tierheilpraktiker haben jedoch eine Ausbildung bei einer anerkannten Schule absolviert oder sich auf andere Weise qualifiziert. In Deutschland muss der Tierheilpraktiker eine Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz besitzen, um tatig zu sein.