Der Duft von frisch gemahlenem Kaffee und der Traum von Freiheit
Drei starke Frauen in bewegten Zeiten: Band 2 der großen Familiensaga rund um den Aufstieg einer Hamburger Kaffeedynastie vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte zwischen 1889 und 1989.
Hamburg 1929: Anders als ihre Mutter Maria hat Clare Behmer zunachst kein großes Interesse am Kaffeekontor der Familie. Sie will lieber studieren und ihren eigenen Weg gehen, was ihrem Verlobten missfallt, hofft er doch, durch die Heirat mit Clare »Behmer & Sohne« ubernehmen zu konnen. Doch Clares Leben andert sich schlagartig, als sie den freiheitsliebenden Journalisten Fritz Waltershausen kennen und lieben lernt, wahrend die neuen nationalsozialistischen Machthaber das Überleben des Kaffeekontors gefahrden. Endlich erwacht in Clare die Kampfernatur ihrer Mutter, und sie setzt alles daran, ihr Erbe und ihre Liebe zu retten.
Die Hamburger Speicherstadt: weltweit großter historischer Lagerhauskomplex, Architektur-Juwel, UNESCO-Welterbe, Touristen-Magnet und Herz des Hamburger Kaffeehandels
Mit dem »schwarzen Gold« wird an der Waterkant schon lange gehandelt. 1887 eroffnete in der Speicherstadt die Hamburger Kaffeeborse und wurde zum wichtigen Handelsplatz fur das begehrte und lukrative Genussmittel. 24 Millionen Jutesacke Kaffee aus Brasilien und Zentralamerika sollen dort in den ersten eineinhalb Jahren gehandelt worden sein. Bis zum Ersten Weltkrieg blieb Hamburg fuhrend fur diesen besonderen Markt, und noch heute ist die Hansestadt fur den Kaffeehandel von großer Bedeutung.
Fur LeserInnen der neuen historischen Sagas von Fenja Luders und Anne Jacobs.