Trost ist gefragt. Der Blick auf unsere Welt, die sich in einer okonomischen und sozialen Schieflage befindet, lasst da keinen Zweifel. Unfassbares Leid verlangt nach Trost, nicht nach billiger, zynisch klingender Vertrostung. Wirklicher Trost beginnt mit der Befahigung zur Aufmerksamkeit und zum Mitleid. Und wer getrostet ist, kann trosten Wertschatzung zusprechen, Unrecht benennen. Trosten ist Ermutigung, den Blick zu wenden. Ein Pladoyer fur die Wirklichkeit und gegen die Illusion. Hermann Glettler, Bischof und Kunstler, und Michael Lehofer, Psychiater und Psychologe, zeigen auf, wie und wo das Trosten stattfindet. Feinfuhlig fuhren sie zu einer Lebensperspektive mit großerer Zuversicht. Ihre Botschaft lautet: Alles, was dir genommen wird, so bitter es auch sein moge, ist eine Übung zur inneren Freiheit. Nehmen wir diese Übung an!