Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Umwege erhöhen die Ortskenntnis

markus seidel
pubblicato da BookRix

Prezzo online:
2,38

Ich gewöhne mich bis zur Abhängigkeit sogar ans Glücklichsein. Selbst an die Schwermut und an das Scheitern und an meine täglichen Peinlichkeiten habe ich mich gewöhnt. Bloß an die Langeweile und daran, dass auf nichts Verlass ist, kann ich mich trotz aller Anstrengung nicht gewöhnen.

Sehnsucht und Rastlosigkeit, Melancholie und Selbstironie.

Der Protagonist des Romans weiß nicht so recht, wohin mit sich. Gleichsam orientierungslos wie selbstironisch sinniert er im Berlin der 90er Jahre über die Banalität das Lebens, über den Suizid seines älteren Bruders, über die verlässlich synchronen Gesten der Kellnerin, über die ewige Wiederkehr des Gleichen.

Doch gerade die Banalität ist es, die ihn antreibt, sich aus der Routine seines Berliner Lebens hinaus und nach Wien zu bewegen, die Stadt, mit der er das Glück verbindet. Die Reise nach Wien wird zu einer Flucht vor der eigenen Zerrissenheit, zu einer Suche nach Orientierung und Glück eines nachdenklichen Anti-Helden.

Stimmen zum Autor

Eine leichte, locker geschriebene Erzählung, voll mit hübschen Beobachtungen und darangeknüpften klugen Gedanken, zuerst atmosphärisch bedrückend, später [] geradezu happy-endend. - Frankfurter Allgemeine

Am stärksten sind die Szenen, in denen der Ich-Erzähler neue Frauen kennen lernt. Wie schon in den Umwegen lässt Seidel seine Figuren behutsam aufeinander zu driften. Hier gelingen ihm [] wunderbar zärtliche Zeilen. - Tagesspiegel

Über den Autor

Markus Seidel (*1969) studierte nach einer Lehre zum Buchhändler Germanistik und Philosophie in Hannover, Wien und Berlin. 2005 gründete er eine Agentur für Ghostwriting und Lektorat in Hamburg. Mit seinem ersten Roman Umwege erhöhen die Ortskenntnis (1998) wurde er deutschlandweit bekannt. Für seinen Roman Vom Stand der Dinge erhielt er das Alfred-Döblin-Stipendium. Weitere Romane von Markus Seidel (alle bei Endeavour Press erschienen) sind unter anderem Freischwimmer(2000), Und alle Zeit der Welt (2002 und Von Leuten, die ihre Brille verlieren und sich einen Porsche kaufen (2016).

Dettagli down

Generi Guide turistiche e Viaggi » Consigli per il viaggio e opere generali , Romanzi e Letterature » Romanzi contemporanei

Editore Bookrix

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 11/05/2016

Lingua Tedesco

EAN-13 9783739654614

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Umwege erhöhen die Ortskenntnis"

Umwege erhöhen die Ortskenntnis
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima