Zeitgemaße Vermittlung und Qualitatssteigerung des Orgelspiels ist seit Jahrhunderten ein zentrales Anliegen von Organisten. Dies spiegelt sich auch in den Orgelschulen wider. Diese Untersuchung betrachtet schwerpunktmaßig reprasentative Lehrwerke des 18. bis 20. Jahrhunderts aus dem deutschen, belgischen, franzosischen und italienischen Raum, erganzend angloamerikanische sowie zeitgenossische Schulen. Was aus diesen lehr- und lernbar ist, warum und wie gerade altere Schulen den Orgelunterricht bereichern konnen, wird aufgezeigt.