Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

In diesem Buch enthüllt Hatonn die WIRKLICHEN Hintergründe der Aids-Krankheit und gibt dem Leser jede Menge wertvoller Hinweise zu Viren, Retroviren und deren Mutationen. Beispielsweise zeigt er schlüssig auf, daß hier keine einzige Impfung helfen wird, genauso wenig wie ein Kondom, da die Größenordnung der offenen Poren eines Kondoms sich zu einem Virus verhält wie ein Basketballkorb zu einem Tennisball. Zudem erfahren wir, daß die WHO in die Entwicklung und Verbreitung des AIDS-Virus verstrickt war. Somit war es nur folgerichtig, daß US-Präsident Donald Trump im April 2020 die Unterstützung für diese Organisation aufgekündigt hat. Die Parallelen zur verheerenden "Corona-Krise" in 2020, bei der die WHO ebenfalls korrupt im Interesse einer Impfmafia weltweit die Fäden gesponnen hat, sind unverkennbar. In diesem Buch werden aber nicht nur die dunklen Hintergründe der AIDS-Krankheit beleuchtet, sondern auch die Möglichkeiten zur Linderung und Heilung aufgezeigt. Hierzu kommen Walter Russell und Nikola Tesla zu Wort, wie mit Licht, Farben und Frequenzen die Krankheit aus der Welt geschafft werden kann. Also wieder ein sehr spannendes Werk von Hatonn und Mitgliedern seines Teams mit einer Fülle an Wissen und Mut machenden Ausblicken darauf, daß die "Plagen" letztlich alle überwunden werden auf dem Weg der Befreiung des Planeten von den dunklen Machenschaften einer selbsternannten Elite.

Dettagli down

Generi Religioni e Spiritualità » Altre religioni e fedi » Altre religioni non cristiane

Editore Tredition

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 29/05/2020

Lingua Tedesco

EAN-13 9783347082854

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "AIDS"

AIDS
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima