Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Alfred Andersch - Sansibar als Utopie

Sarah Muller
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
8,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Der Erzähler Alferd Andersch, Sprache: Deutsch, Abstract: Alfred Anderschs autobiographischer Bericht Die Kirschen der Freiheit erntete in Zeiten des politischen und sozialen Wandels im jungen Deutschland lediglich negative Kritiken. Schonungslos berichtete der Autor hier über seine persönlichen Erfahrungen mit dem Nationalsozialismus und eckte mit seinen eigenen Ansichten dazu bei einigen Lesern an. Im Gegensatz zu seinem autobiographischen Erlebnisbericht konnte sein erster Roman Sansibar oder der letzte Grund beinahe ausnahmslos positive Kritik verzeichnen. Er wurde durch seinen ersten Roman zu einem populären Erfolgsautor, der sowohl damals als auch heute noch zum Denken anregt und uns im Schaffen unzähliger Möglichkeiten so viele Spielbälle zuwirft, wie wir niemals auffangen können. Die vorliegende Arbeit wirft einen Blick auf Alfred Anderschs ganz persönliches Sansibar. Sein ganzes Werk beruft sich immer wieder auf die Freiheit im Sinne des Existentialismus. Das Forschen nach dem letzten Grund ist für ihn die Suche nach der Freiheit. Im weiteren Verlauf widmet sich diese Arbeit Anderschs Sansibar als Fluchtpunkt aus der Krise. Es stellt sich die Frage, ob Andersch einen moralischen Anspruch verfolgt hat. Es handelt sich um ein Werk, das eine Möglichkeit durchspielt und zeigt, dass die Not Menschen zusammenbringt. Des Weiteren ist es interessant, ob Alfred Andersch vielleicht einerseits mit dem erhobenen Zeigefinger auf seinen Leser herabschaut und andererseits den Protagonisten des Romans oder gar weitere Charaktere dazu nutzt seinen eigenen Lebenslauf zu begradigen. Beim Lesen des Werkes könnte sich durchaus die Frage stellen, ob hier eine Art des autobiographischen Verzerrens geschieht.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 14/09/2011

Lingua Tedesco

EAN-13 9783656007050

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Alfred Andersch - Sansibar als Utopie"

Alfred Andersch - Sansibar als Utopie
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima