Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Alles nur relativ?

Alexander Seibel
pubblicato da edition Predigt.Archiv

Prezzo online:
4,99

Ein wunderbar evangelistisches Werk ist wieder erhältlich.
Geschrieben von einem Wissenschaftler, der auf seinem Weg an der Bibel nicht vorbeikam und die rettende Gnade des Evangeliums von Jesus Christus für sich annehmen konnte.

Wissenschaft und Bibel, ein Widerspruch?
Kann man als Wissenschaftler der Bibel vertrauen, ohne dabei die intellektuelle Redlichkeit preiszugeben? Ergeben sich hier unausweichliche Widersprüche?

Das Buch zeigt, wie gerade die moderne Naturwissenschaft mehr und mehr im Einklang mit der biblischen Offenbarung steht. Die verachtete und Ärgernis hervorrufende Botschaft vom Kreuz zeigt sich aus der Perspektive der raum-zeitlichen Verwobenheit ein einem neuen Licht. Die Torheit des Kreuzes wird zur Weisheit im allumfassenden Sinn.

Der Glaube beginnt nicht dort, wo der Verstand aufhört, sondern dort, wo wir uns dem Willen Gottes unterordnen. Es ist das Hauptanliegen dieses Buches, die völlige Verlässlichkeit der Heiligen Schrift darzulegen.

Über den Autor:
Alexander Seibel wurde 1943 in Wien geboren. Während seiner Studienzeit kam er zum Glauben an Jesus. 1971 beendete er sein Studium als Diplom-Ingenieur. Derzeit ist er als Evangelist vollzeitig im Verkündigungsdienst tätig. Einen Großteil seiner Interessen widmete er den Naturwissenschaften.

Dettagli down

Generi Religioni e Spiritualità » Fede, politica e società » Religione, argomenti generali

Editore Edition Predigt.archiv

Formato Ebook (senza DRM)

Pubblicato 01/06/2023

Lingua Tedesco

EAN-13 9783910764057

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Alles nur relativ?"

Alles nur relativ?
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima