Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Ansatz, Ausweis und Bewertung selbsterstellter Filmproduktionen nach HGB und IAS im Vergleich

Andreas Jung
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
4,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen (Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die unterschiedliche Bilanzierung und Bewertung immaterieller Vermögenswerte im Speziellen selbsterstellter Filmproduktionen nach deutschem Handelsrecht und den Regelungen nach IAS darzustellen und wesentliche Unterschiede zu erläutern. Im Anschluss an die Einführung werden im zweiten Kapitel zunächst immaterielle Vermögensgegenstände näher betrachtet und definiert. Aufbauend auf den gewonnenen Erkenntnissen wird im dritten Kapitel auf die Bilanzierung immaterieller Vermögensgegenstände nach HGB und IAS eingegangen und gegenübergestellt. Den Abschluss der Arbeit bildet das vierte Kapitel, in dem die Ergebnisse zusammenfassend dargestellt und kritisch gewürdigt werden.

Dettagli down

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Ansatz, Ausweis und Bewertung selbsterstellter Filmproduktionen nach HGB und IAS im Vergleich"

Ansatz, Ausweis und Bewertung selbsterstellter Filmproduktionen nach HGB und IAS im Vergleich
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima