Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Arbeits- und disziplinarrechtliche Folgen von Alkoholmissbrauch

Annika Krumpholz
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
13,30
13,99
-5 %
13,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 12 Punkte, Niedersächsische Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Hildesheim (Fakultät für Allgemeine Verwaltung), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Dieser gewohnheitsmäßige Konsum von Alkohol kann jedoch schnell in die Abhängigkeit führen, die nicht nur erhebliche körperliche und seelische Folgen für den Betroffenen mit sich zieht, sondern auch nachhaltige Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis haben kann. Wohl kaum ein Bereich reagiert derart sensibel auf die Folgen von missbräuchlichem Alkoholkonsum, wie der des Arbeitsplatzes. Alkoholmissbrauch und Alkoholsucht kann in allen Beschäftigungsbereichen und -ebenen vorkommen und stellt auch im öffentlichen Dienst eine zunehmend an Bedeutung gewinnende Angelegenheit dar. Die vorliegende Seminararbeit beginnt mit einigen wichtigen Begriffsbestimmungen, die zum weiteren Verständnis des Textes notwendig sind. Anschließend folgt eine Beschreibung der Ursachen, Entstehungsbedingungen und Erscheinungsformen von Alkoholismus und eine Übersicht über die unterschiedlichen Folgen des Alkoholmissbrauchs. Der Hauptteil der Seminararbeit beschäftigt sich mit den rechtlichen Folgen der Alkoholproblematik. Bei den Mitarbeitern im öffentlichen Dienst unterscheidet man zwischen Beamten, Angestellten und Arbeitern. In dieser Ausarbeitung soll es im speziellen um die Mitarbeiter gehen, die Sachbearbeiterfunktionen in der kommunalen Verwaltung wahrnehmen, weshalb sich die Ausführungen zu rechtlichen Folgen ausschließlich auf das Beamten- und das Angestelltenverhältnis beziehen. Im beamtenrechtlichen Teil dieser Ausarbeitung werden zunächst die Pflichten der Beamten erläutert und beschrieben, wie es zu alkoholbedingten Pflichtverstößen kommt. Anschließend werden die möglichen Folgen dieser Pflichtverstöße aufgezeigt, wobei sich die weitere Darstellung nur auf die disziplinarrechtliche Seite beschränken soll. Hierbei wird insbesondere die Frage geklärt, unter welchen Umständen überhaupt Disziplinarmaßnahmen verhängt werden und welche Maßnahmen bei aktiven Beamten in Betracht kommen können. Der arbeitsrechtliche Teil befasst sich mit der Darstellung der Pflichten der Angestellten im öffentlichen Dienst und mit der Frage, wann man von einem alkoholbedingten Fehlverhalten sprechen kann. Im Hinblick auf die arbeitsrechtlichen Folgen werden die Abmahnung und die ordentliche sowie außerordentliche Kündigung ausführlich behandelt. Die Seminararbeit schließt mit einer kurzen Übersicht über mögliche Präventions- und Interventionsmaßnahmen sowie der Fragestellung, inwieweit die dis- ziplinar- und arbeitsrechtlichen Maßnahmen für die Suchtprävention geeignet sind, ab.

Dettagli down

Generi Politica e Società » Sociologia e Antropologia » Antropologia: Opere generali » Sociologia: Opere generali

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 03/05/2004

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638273435

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Arbeits- und disziplinarrechtliche Folgen von Alkoholmissbrauch"

Arbeits- und disziplinarrechtliche Folgen von Alkoholmissbrauch
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima