Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Arbeitslosigkeit in Deutschland - ein Hysteresis-Phänomen?

Katharina Korff
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
4,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH (Teilanstalt Arnsberg), Veranstaltung: Volkswirtschaftspolitik/ Vorlesung, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im folgenden soll kurz darüber informiert werden wodurch die Entwicklung der Arbeitslosigkeit ist gekennzeichnet ist, ein theoretischer Erklärungsansatz zur anhaltend hohen Arbeitslosigkeit soll näher beleuchtet werden. Zunächst wird die Entwicklung der Arbeitslosigkeit betrachtet und es wird erörtert worin die keynesianischen und neoklassichen Erklärungsdefizite liegen, danach wird beschrieben was Hysteresis am Arbeitsmarkt bedeutet und wie man sie ökonomisch erklären kann. Schließlich werden ökonomische Erklärungsansätze der Hysteresis- Arbeitslosigkeit gegeben und deren empirische Evidenz dargestellt. Es wird hier jedoch nur die Arbeitslosigkeit in Westdeutschland analysiert, damit vermieden wird, dass einige Argumente mit dem Hinweiß auf die besonderen Umstände in den neuen Bundesländern angezweifelt werden.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Lavoro » Amministrazione del personale » Management » Tecniche di management

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 31/03/2005

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638361941

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Arbeitslosigkeit in Deutschland - ein Hysteresis-Phänomen?"

Arbeitslosigkeit in Deutschland - ein Hysteresis-Phänomen?
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima