Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Bilder aus dem Gefängnißleben

Max Ring
pubblicato da Good Press

Prezzo online:
0,00

In 'Bilder aus dem Gefängnißleben' taucht der Leser in die düstere Welt des Gefängnisses ein, durch die Augen des Autors Max Ring. Das Buch präsentiert eine Sammlung von eindringlichen Bildern und Geschichten, die das Leben hinter Gittern beleuchten. Rings literarischer Stil ist geprägt von einer rohen und ungeschönten Darstellung, die den Leser in die beklemmende Realität einführt. Der Autor scheut sich nicht davor, tabuisierte Themen anzusprechen und zeigt die menschliche Seite derjenigen, die von der Gesellschaft oft vergessen werden. 'Bilder aus dem Gefängnißleben' steht in der literarischen Tradition des sozialen Realismus und kann als eindringliches Werk betrachtet werden, das die Leser zum Nachdenken anregt. Max Ring, selbst ein ehemaliger Häftling, schöpft aus seiner eigenen Erfahrung und schafft ein authentisches Porträt des Gefängnisalltags. Seine persönlichen Einblicke und emotionalen Reflexionen geben dem Buch eine besondere Tiefe und Authentizität. Empfohlen für Leser, die nach literarischer Qualität und sozialer Relevanz suchen, bietet 'Bilder aus dem Gefängnißleben' eine eindringliche Perspektive auf eine oft übersehene Facette der Gesellschaft.

Dettagli down

Generi Politica e Società » Servizi sociali e Criminologia » Criminalità organizzata , Storia e Biografie » Storia sociale e culturale , Economia Diritto e Lavoro » Lavoro » Storia del lavoro e dei sindacati

Editore Good Press

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 19/05/2024

Lingua Tedesco

EAN-13 8596547839972

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Bilder aus dem Gefängnißleben"

Bilder aus dem Gefängnißleben
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima