Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Biokraftstoffe: Ein Ersatz für fossile Energieträger?

Nikolaj Barth
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
1,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 10, Universität Kassel, Veranstaltung: Globale Umweltpolitik: Das Beispiel der Konvention über biologische Vielfalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung ist die Modulprüfungsleistung für das Seminar: 'Globale Umweltpolitik: Das Beispiel der Konvention über biologische Vielfalt'. In dem Seminar haben wir uns mit Inhalten und Themen der Konvention zur biologischen Vielfalt beschäftigt. In dieser Ausarbeitung werde ich der Frage nachgehen, inwiefern Biosprit eine sinnvolle Alternative zu fossilen Kraftstoffen darstellt. Dazu werde ich eingangs in einer kurzen Definition beschreiben, was Biokraftstoffe sind. Anschließend werde ich die Geschichte und die Folgen der Biospritproduktion vom Weltmarktführer Brasilien, sowie die Haltung der Bundesrepublik Deutschland zu diesem Kraftstoff näher beleuchten. Abschließen werde ich diese Ausarbeitung mit einem persönlichen Fazit, in dem ich meine Meinung zu dem Thema äußern werde. Grundlage für diese Ausarbeitung war eine Fallstudie von Brot für die Welt über Agroenergie in Lateinamerika.

Dettagli down

Generi Ambiente e Animali » Ecologia e Ambiente » Gestione dei rifiuti » Inquinamento e minacce per l'ambiente » Pensiero e organizzazioni ambientaliste

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 25/06/2009

Lingua Tedesco

EAN-13 9783640358540

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Biokraftstoffe: Ein Ersatz für fossile Energieträger?"

Biokraftstoffe: Ein Ersatz für fossile Energieträger?
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima