Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Briefe eines Kurländers auf einer Reise nach Indien und China, 1872

Emil Bretschneider
pubblicato da Books on Demand

Prezzo online:
12,99

Reisen von Europa nach Ostasien finden heute gewöhnlich mit dem Flugzeug statt, und da gibt es nicht viel zu berichten. Dagegen war eine Reise mit dem Schiff im Jahre 1872 erlebnisreich, zumal der Reisende, der Arzt an der russischen Gesandtschaft in Peking, Emil Bretschneider (1833-1901), ein angesehener Sinologe und Botaniker, sich dafür drei Monate Zeit genommen hatte: Er wollte bei der Gelegenheit der Rückkehr von seinem Urlaub Indien und Niederländisch-Indien (das heutige Indonesien) kennenlernen. Seine Schilderungen von Land und Leuten und insbesondere der Vegetation sind lebendig und zuverlässig und lesen sich heute, nach hundertfünfzig Jahren, wie eine echte Zeit-Reise in die Vergangenheit. In Singapore war er Gast des Herrn Whampoa und wohnte in seinem zauberhaften Garten, in Buitenzorg (Bogor, Java) Gast des Generalgouverneurs, studierte die Flora in diesem ältesten und angesehensten botanischen Garten Asiens und besuchte einige der schwer zugänglichen Vulkane. Der Reisebericht erschien in Form von Briefen in der Rigaschen Zeitung und ist heute praktisch unbekannt. Mit Einleitung und Register.

Dettagli down

Generi Scienza e Tecnica » Biologia » Botanica e scienza delle piante

Editore Books On Demand

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 14/02/2024

Lingua Tedesco

EAN-13 9783758344220

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Briefe eines Kurländers auf einer Reise nach Indien und China, 1872"

Briefe eines Kurländers auf einer Reise nach Indien und China, 1872
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima