Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Charlotte und Ottilie - Zum Frauenbild in Goethes Wahlverwandtschaften

Andrea Deutsch
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
10,49
10,99
-5 %
10,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für neuere deutsche Sprache), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman 'Die Wahlverwandtschaften', von Johann Wolfgang von Goethe, ist im 18. Jahrhundert angesiedelt. Der Leser erfährt neben der Haupthandlung auch viele Details über das derzeitige Leben. Die folgende Arbeit greift einen Aspekt aus dem täglichen Leben der 'Wahlverwandtschaften' heraus und beleuchtet das 'Frausein' im 18. Jahrhundert am Beispiel von Charlotte und Ottilie. Dabei wird unter Zuhilfenahme längerer Textpassagen jeweils eine Besonderheit der beiden Charaktere aufgezeigt und untersucht. Zum einen wird beleuchtet wie Charlotte mit ihrer Eheauffassung und zum anderen, wie Ottilie mit ihrem Verhalten im Pensionat mit dem Frauenbild zu ihrer Zeit zu verbinden sind. Zuvor gibt die Arbeit jedoch noch einen kurzen Überblick über die Situation der Frau und der Schülerin im 18. Jahrhundert und die jeweilige Auffassung Goethes zu Ehe und Ausbildung seiner Zeit.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 09/04/2003

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638183086

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Charlotte und Ottilie - Zum Frauenbild in Goethes Wahlverwandtschaften"

Charlotte und Ottilie - Zum Frauenbild in Goethes Wahlverwandtschaften
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima