Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Corporate Wording ® in der Praxis - Schreibkultur der Möbelhäuser Global und IKEA

Sabrina Reuter
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
8,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befaßt sich mit der Veränderung, die sich in vielen Unternehmen derzeit feststellen läßt. Diese Innovation betrifft das gesamte Unternehmen, denn als ein großes, kooperierendes Ganzes, soll es sich in Zukunft präsentieren, verfolgt es die Grundsätze und Erkenntnisse des Corporate Identity. Werte, wie Unternehmens-Philosophie und Wir-Gefühl, gewinnen immer mehr Anerkennung. Die Macht, die ein Unternehmen als eine gemeinsame Kraft, die alle Teilbereiche aufeinander abstimmt, hat, wird erkannt. Für den Kommunikationsbereich eines Unternehmens gelten die selben Grundsätze. Die Schreibkultur einer Firma muß konform gehen mit der nach außen hin repräsentierten Identität. Um dies zu ermöglichen, beschreibt Corporate Wording den Weg zur wirtschaftsorientierten Schreibkultur. Der Zusammenhang von Unternehmens-Identität und Kommunikation wird im ersten Teil der Arbeit aufgezeigt. Corporate Identity steht im Mittelpunkt und ist als Basis der gesamten Analyse zu sehen. Seine einzelnen Teilbereiche und deren Funktionen werden erläutert. Es wird aufgeführt, inwieweit ein gelungenes schriftliches Unternehmensbild vom einheitlichen Funktionieren des gesamten Unternehmens abhängt. Der hierfür wichtige Teil der Corporate Identity, das Corporate Wording, wird in den großen Kreislauf einer Unternehmens-Philosophie und -Identität richtig eingeordnet. Der zweite Teil befaßt sich dann konkret mit Corporate Wording und den unterschiedlichen Faktoren, an denen man Corporate Wording mißt. Eine klare Definition von Corporate Wording und die Abgrenzung zu anderen Bereichen der Corporate Identity wird formuliert. Verschiedene psychologische Erkenntnisse und Theorien geben Regeln vor, nach denen man, in Unternehmen oder Agenturen, ein Identitäts-Konzept entwerfen kann.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 18/01/2006

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638457873

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Corporate Wording ® in der Praxis - Schreibkultur der Möbelhäuser Global und IKEA"

Corporate Wording ® in der Praxis - Schreibkultur der Möbelhäuser Global und IKEA
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima