Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Das Bild der Weiblichkeit im Roman der Weimarer Republik - Frauenbilder in Erich Kästners 'Fabian'

Anika Resing
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
10,49
10,99
-5 %
10,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Potsdam, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit ist im Rahmen des Seminars 'Ein Autor der Neuen Sachlichkeit-Erich Kästner' entstanden und beschäftigt sich explizit mit dem Werk 'Fabian. Die Geschichte eines Moralisten'. In diesem 1931 veröffentlichten neusachlichen Roman werden am Beispiel des kleinbürgerlichen Angestellten Fabian die gesellschaftlichen Verhältnisse der Weimarer Republik beschrieben. Viele Romane dieser Epoche zeichnen sich als Zeitromane aus. Sie orientieren sich an Zeitlichkeit und Faktizität der zeitgenössischen Realität und deren wirklichkeitsgetreuer literarischen Reflexion. Die Autoren der Neuen Sachlichkeit versuchten nicht als geistige Führer aufzutreten, sondern sahen sich, als sachliche Berichterstatter, der Aktualität verpflichtet. Aus dieser Verpflichtung zur Gegenwartsbezogenheit, sowie der Berichterstattung ergaben sich auch die Themen der Romane. Nicht selten hatten diese die zunehmende Urbanisierung, die neue Freizeitgestaltung durch das Aufkommen der Unterhaltungsbranche (Kino, Revue, etc.), die politischen Strömungen der Weimarer Republik, sowie das neue Selbstverständnis der modernen Frau zum Gegenstand. Am Werk Kästners wird in dieser Arbeit auf die Darstellung der weiblichen Figuren in der Neuen Sachlichkeit eingehen. Der mit Beginn des 20. Jahrhundert stattfindende gesellschaftliche Strukturwandel fand auch in der Literatur seine Verarbeitung und weibliche Figuren wurden zunehmend im Wechselverhältnis mit der Öffentlichkeit unter dem realen Kontext interpretiert. Zu Beginn werde ich einen Überblick über das Frauenbild der Weimarer Republik zeichnen. Insbesondere werde ich mich dabei mit dem Bild der Neuen Frau beschäftigen, auf die Einflüsse, die zu dessen Entstehung beitrugen, sowie auf deren literarische Verarbeitung eingehen. Bei der literarischen Verarbeitung wird zudem noch eine Unterscheidung zwischen Autorinnen und Autoren vorgenommen. Der weitere Verlauf der Arbeit widmet sich dann den Frauenfiguren in Kästners Roman 'Fabian'. Abschließend werden meine Beobachtungen zusammenfassen.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 11/05/2006

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638500258

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Das Bild der Weiblichkeit im Roman der Weimarer Republik - Frauenbilder in Erich Kästners 'Fabian'"

Das Bild der Weiblichkeit im Roman der Weimarer Republik - Frauenbilder in Erich Kästners
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima