Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Das Demokratiedefizit der Europäischen Integration in feministischer Analyse

Stefanie Kessler
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
9,99

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1.15, Universität Bremen, 92 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter PolitikerInnen und WissenschaftlerInnen wird spätestens seit dem Vertrag von Maastricht (1992) über ein mögliches Demokratiedefizit der Europäischen Union (EU) diskutiert. Diese Diskussion ist geschlechtsblind und lässt außer Acht, welche Rolle Frauen in der EU haben. Die EU sieht das Prinzip der Geschlechtergerechtigkeit zwischen Frauen und Männern jedoch als einen der Werte, auf der sie basiert. Im feministischen Diskurs wird die EU -Geschlechterpolitik stark kritisiert. In dieser Arbeit wird die Diskussion über ein mögliches Demokratiedefizit mit dem feministischen Diskurs zusammengeführt. Ich gehe der Frage nach, inwieweit die Europäische Integration den Vorstellungen einer geschlechtergerechten Demokratie entspricht. Dabei bringe ich verschiedene Diskussionsstränge innerhalb des feministischen Diskurses zusammen, verbinde sie mit der Mainstream Diskussion und versuche so eine umfassendere Analyse des Demokratiedefizits der Europäischen Integration zu geben.

Dettagli down

Generi Politica e Società » Studi di Genere e gruppi sociali » Psicologia dei generi sessuali

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 26/09/2008

Lingua Tedesco

EAN-13 9783640176625

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Das Demokratiedefizit der Europäischen Integration in feministischer Analyse"

Das Demokratiedefizit der Europäischen Integration in feministischer Analyse
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima