Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Das Fremde, das in jedem wohnt

Zafer Senocak
pubblicato da Die Werkstatt Verlagsauslieferung

Prezzo online:
0,00

Warum fürchten wir das Fremde so sehr? Der Schriftsteller Zafer enocak hat die Abwehr, die die Begegnung mit unterschiedlichen Kulturen und widersprüchlichen Lebensentwürfen auslöst, immer wiedererlebt. Doch alle Menschen teilen die Erfahrung von Fremdheit, die Migranten und ihre Nachkommen spüren sie nur intensiver, hält der in Ankara geborene und in München aufgewachsene enocak fest. Als Kind türkischer Eltern der Mittelschicht wächst enocak mit den Sprachen, Literaturen und Geschichten zweier Länder auf nicht mehr Türke, nie ganz Deutscher, so fühlt es sich an. Auch in der eigenen Familie sind die Unterschiede lebendig: Seine Mutter verkörpert eine weltlich-moderne Lebensweise, während der Vater sich einem zutiefst spirituellen Islam sowie der Liebe zur Poesie und Sprache verbunden fühlt. Zafer enocak erzählt, wie aus diesen Widersprüchen eine heile, gefestigte Identität gewachsen ist. Wer sich bewusst mit der eigenen Biografie und dem Fremden in sich selbst auseinandersetzt, so seine These, wird die Angst vor dem Fremden verlieren. Erst wenn wir gelernt haben, Diversität in uns und anderen zu akzeptieren, können wir zu einem modernen Verständnis von Gesellschaft gelangen.

Dettagli down

Generi Politica e Società » Problemi e Processi sociali » Migrazioni, immigrazione, emigrazione , Lingue e Dizionari » Linguistica, Semiotica e Semiologia

Editore Die Werkstatt Verlagsauslieferung

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 24/09/2018

Lingua Tedesco

EAN-13 9783896845467

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Das Fremde, das in jedem wohnt"

Das Fremde, das in jedem wohnt
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima