Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Das Modell der Humankommunikation als Voraussetzung für die gewaltfreie Kommunikation

Michael Frenz
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
8,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der soziale Alltag in unserer Gesellschaft ist geprägt und durchwirkt von Interaktions-und Kommunikationsprozessen. Diese dienen dazu, Handlungsweisen aufeinander abzustimmen, Bedürfnisse und Emotionen auszudrücken sowie Wissen zu vermitteln und anderen eigene Gedanken mit zu teilen. Kommunikation ist dabei Ausdruck eines essenziellen Mitteilungsbedürfnisses. Dies betrifft sowohl den beständigen Wunsch nach Informationen, als auch das Bestreben nach Integration in die gemeinsame soziale Welt. (vgl. CRYSTAL, 1995, S. 10) Dabei ist sprachlich vermittelte Kommunikation nicht nur auf die Vermittlung von referentiellen Sprechakten beschränkt. Sprachlich vermittelte zwischenmenschliche Kommunikation bezieht sich auch auf die Gefühlslagen und die situativ abhängigen Befindlichkeiten der jeweilig beteiligten Kommunikanten. Diese Sprechakte zwischenmenschlicher Kommunikation finden sich in gängigen Kommunikationsmodellen, wie beispielsweise in dem 'Vier-Seiten Modell' von SCHULZ VON THUN analytisch zergliedert wieder. SCHULZ VON THUN (1998) beschreibt in diesem Modell die zwischenmenschliche Kommunikation als eine wechselseitige, sich in den Nachrichten des jeweilig anderen aufeinander beziehende interaktive Handlungsweise. Diese wird durch vier Bestandteile dargestellt: den Sachinhalt, die Selbstoffenbarung, die Beziehung und den Appell (siehe SCHULZ VON THUN, 1998, S. 25ff).

Dettagli down

Generi Famiglia Scuola e Università » Educazione, Scuola e Università

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 14/08/2006

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638534185

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Das Modell der Humankommunikation als Voraussetzung für die gewaltfreie Kommunikation"

Das Modell der Humankommunikation als Voraussetzung für die gewaltfreie Kommunikation
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima