Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Das Modell der 'Wiedergeburt' zu 'neuem Leben' in Paul Bussons Die Wiedergeburt des Melchior Dronte

Ralph Marko
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
8,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Medien), Veranstaltung: Die fantastische Welt im Romanwerk Gustav Meyrinks, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Seelenwanderung, auch als Reinkarnation oder Metempsychose bezeichnet, ist die religiöse Vorstellung vom Übergang der Seele beim Tod in eine andere Daseinsform', so lautet die Definition in zahlreichen Sachbüchern und Lexika . Der vor allem in östlichen Religionen wie dem Buddhismus und Hinduismus beheimatete Reinkarnationsglaube beinhaltet in der Regel eine lange Abfolge von Wiedergeburten, während derer sich die Seele in unterschiedlichsten menschlichen, göttlichen, tierischen oder sogar pflanzlichen Körpern wieder finden kann. Auch die deutsche Literatur hat die Seelenwanderung thematisiert. Insbesondere die theosophische These der buddhistischen Reinkarnationslehre taucht als Seelenwanderungsglaube teilweise profanisiert in der fantastischen Literatur auf . 'Die Wiedergeburt des Melchior Dronte' (1921) von Paul Busson stellt einen der wenigen Texte der Frühen Moderne (1890 - 1930) dar, welcher den Gedanken an eine Wiedergeburt nicht nur postuliert, sondern ihn sogar zum Sujet des Werkes macht. Dass es Paul Busson aber nicht nur bloß um die Umfunktionalisierung jener Reinkarnationsgedanken geht, soll in dieser Hausarbeit gezeigt und bewiesen werden. Der Begriff 'Leben' spielt dabei eine besonders zentrale Rolle. Diesbezüglich geht mein besonderer Dank an Frau Prof. Dr. Marianne Wünsch der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sie hat ein Modell entwickelt, welches sich mit der Kombination der Wiedergeburt und dem 'Lebensbegriff' der Welt auseinandersetzt . Dieses 'Leben - Tod - (Wieder)Geburt - Neues Leben' - Modell schreibt dem Terminus 'Leben' - im Gegensatz zur Goethezeit - anhand der 'Drei-Ebenen-Struktur' eine andere Bedeutung zu. Jene knappe Darstellung des Modells der 'Wiedergeburt' zu 'neuem Leben' geht in einem theoretischen Teil der eigentlichen Analyse voran . Im Folgenden soll anhand der 'Wiedergeburt des Melchior Dronte' in einer analytischen Abhandlung geprüft werden, inwieweit sich dieses System von dem fantstischen Roman Paul Bussons abstrahieren lässt. Darauf, dass das Modell dabei eine spezielle Funktion erfüllt, wird ebenfalls im Anschluss eingegangen. Anhand der folgenden Analyse sind Graphiken entstanden, welche im Anhang dieser Hausarbeit einzusehen sind. Diese sollen der Veranschaulichung dienen.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 20/12/2005

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638449557

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Das Modell der 'Wiedergeburt' zu 'neuem Leben' in Paul Bussons Die Wiedergeburt des Melchior Dronte"

Das Modell der
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima