Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Das Motiv des Traums und des Klavierspiels in Arthur Schnitzlers 'Fräulein Else'

Karin Pfundstein
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
10,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Neuere deutsche Literaturwissenschaft), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fräulein Else von Arthur Schnitzler erschien 1924 als seine zweite 'Monolognovelle', die als Nachfolger des knapp ein Vierteljahrhundert früher erschienenen Leutnant Gustl gesehen werden kann. In der Arbeit wird sowohl auf temporale als auch auf narrative Besonderheiten hingewiesen und darüber hinaus auf die beiden Motive 'Traum' und 'Klavierspiel' eingegangen. Besondere Aufmerksamkeit wird letzterem geschenkt: Die Arbeit zeigt, inwieweit die Aufnahme von Notenzitaten als Mittel eingesetzt wird, um Elses Zusammenbruch zu 'katalysieren.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 19/12/2005

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638449342

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Das Motiv des Traums und des Klavierspiels in Arthur Schnitzlers 'Fräulein Else'"

Das Motiv des Traums und des Klavierspiels in Arthur Schnitzlers
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima